Das Geodätische Institut der Universität Stuttgart wurde vor 150 Jahren gegründet, damals noch als Teil der Polytechnischen Schule. Es widmet sich seit einigen Jahrzehnten der Forschung der Satellitengeodäsie und der Physikalischen Geodäsie. Das Spektrum der Forschungsschwerpunkte bewegt sich dabei von der Sensoranalyse geodätischer Satelliten über geodätische Datenverarbeitungsmethodik bis hin zur Modellierung und Assimilation geodätischer Produkte in Hydrologie, Geophysik und Ozeanographie.
Aktuelles
B.A.
Tamara De Francesco
Sekretariat

Prof. Dr.-Ing.
Nico Sneeuw
Institutsleitung, Lehrstuhl Erdmessung, Fachstudienberater

Prof. Dr.