Die Institute der Studiengänge Geodäsie und Geoinformatik an der Universität Stuttgart und der Landesverein Baden-Württemberg des DVW - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e.V., laden alle Freunde der Geodäsie, Kollegen sowie Mitglieder des DVW zum Geodätische Kolloquium ein.
C@MPUS-Link
Termine im Wintersemester 2025/2026
30.10.2025 |
Tim Flohrer |
Head of Space Debris Office, ESA An Overview on Space Debris and, as practical example, on the recent Cluster-2 Salsa Observation Campaign |
Vortrag: englisch |
20.11.2025 M17.01 [gis] |
Absolventen der geodätischen Studiengänge, Universität Stuttgart Frieder Schmid * |
DVW-Nachwuchskolloquium – Success Stories Geodäsie * ANavS GmbH |
Vortrag: deutsch |
11.12.2025 M17.01 [ins] |
Dr.-Ing. Dirk Piester |
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Zeit- und Frequenzvergleiche über weite Strecken in der Me- |
Vortrag: deutsch
|
15.01.2026 |
Prof. Dr. Jens Bongartz |
Hochschule Koblenz - Campus Remagen Das AMLS in Remagen – Von der Gründung 2012 bis heute |
Vortrag: deutsch |
05.02.2026 M17.01 [iigs] |
Prof. Dr.-Ing. Jörg Blankenbach |
RWTH Aachen, Geodätisches Institut Digitale Zwillinge der gebauten Umwelt – Vermessung und Geoinformation als integrative Grundlagen |
Vortrag: deutsch |
Wünschen Sie zukünftig eine Zusendung des Programms per Briefpost oder Email?
So senden Sie uns bitte Ihren Namen mit Anschrift oder Email-Adresse zu!
Titel | Beschreibung | Datum | Größe |
---|---|---|---|
Einladung | Ankündigung für das Kolloquium |
05.11.24 11:22 Uhr |
1,1 MB |
Kurzfassungen | Kurzbeschreibungen zu den Vorträgen |
05.11.24 10:00 Uhr |
506,1 kB |
Archiv der letzten Jahre | Titel und Themen der bisherigen Vortragsreihen |
19.09.24 15:53 Uhr |
2,8 MB |

Mohammad Tourian
Dr.-Ing.Akademischer Rat, Leiter der Arbeitsgruppe HydroGeoCoPE